Fassade

Wenn der Fassadenanstrich geplant ist, müssen viele Hausbesitzer sich zunächst einmal mit der Wahl der richtigen Fassadenfarbe beschäftigen. Anders als beim Innenanstrich sind an die Fassadenfarbe nähmlich höhere Anforderungen gestellt und der Fassadenanstrich soll auch längere Haltbarkeit aufweisen als der Innenanstrich.

Heute sind Fassadenfarben hauptsächlich Umweltfreundlich, denn sie enthaltet in der flüssigen Phase vorwiegend Wasser und kaum Lösungsmittel.

Dekorative Schutzfunktion von Fassadenfarben

Neben der dekorativen Funktion haben Fassadenfarben vor allem eine Schutzfunktion zu übernehmen.

Sie werden ständig sehr hoherBelastung durch Witterungseinflüsse wie Wasser, UV-Strahlen sowie Luftverschmutzung ausgesetzt und müssen deshalb vor allem Wetterbeständig sein.

Weitere wesentliche Forderungen beziehen sich auf die Haftung zum Untergrund, Wasserdampfdurchlässigkeit (Atmungsaktivität), Wasseraufnahmefähigkeit, Fähigkeit der Rissüberbrückung sowie Beständigkeit gegenüber dem Bewuchs von Mikroorganismen, insbesondere Algen und Moos.

 

Für eine Fachgerechte Aufbauempfehlung bieten wir Ihnen eine professionelle Beratung an.